
Konvention des Europarates zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, welche sich auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen bezieht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42643
(MRK) Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) wurde am 4. November 1950 in Rom unter der Ägide des Europarates unterzeichnet, von allen Mitgliedstaaten der Union ratifiziert und ist im September 1953 in Kraft getreten. Seitdem fügten zahlreiche Zusatzprotokolle weitere Rechte und Freiheiten zur Konvention hinzu.
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/E.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.